Thumbnail of video
Sophie Zeller
Mitarbeiterin Bestandscontrolling
bei SPAR Österreichische Warenhandels-AG
Bitte melde dich an, um das Video zu bewerten!
Alter
18 - 24
Höchste abgeschlossene Ausbildung
Lehre / Ausbildung
Karriere Level
Angestellter*e
Das Coolste an meinem Job ist, dass wir direkt in die Filialen fahren und schauen, weshalb es Abweichungen bei den Beständen gibt, so Sophie Zeller, Mitarbeiterin im Bestandscontrolling bei SPAR Österreichische Warenhandels-AG. „Als Mitarbeiterin im Bestandscontrolling braucht man eine kaufmännische Ausbildung. Man sollte gut mit Zahlen können und auch kommunikativ sein.“

Transkript

Was ist das Coolste an Deinem Job?

Das Coolste an meinen Job ist, dass wir direkt in die Filiale fahren und schauen, warum es Abweichungen bei den Beständen gibt.

Was sind die Einschränkungen in Deinem Job?

Eine Einschränkung in meinem Beruf ist, dass wir manchmal auch ruhigere Tage im Büro haben, wo wir verschiedene Sachen auswerten.

Worum geht es in Deinem Job?

Ich bin Bestandscontrolling-Mitarbeiterin bei Spar Österreich und wir sind einer der größten Lebensmittelhändler. Im Bestandscontrolling prüfen wir Bestände und weisen Inventuren an. Anschließend schauen wir, wo Inventurdifferenzen herkommen. Wenn öfters Abweichungen bei den Beständen vorkommen, fahren wir in die Filialen und prüfen direkt mit den Filialmitarbeitern die Bestände. Manchmal halten wir auch verschiedene Seminare über Themenbereiche des Bestandscontrollings.

Welche Ausbildung und/oder Fähigkeiten sind notwendig für Deinen Job?

Als Mitarbeiter im Bestandscontrolling braucht man eine kaufmännische Ausbildung. Man sollte gut mit Zahlen können und auch kommunikativ sein. Alles andere, was man braucht, lernt man bei uns bei Spar.

Mehr von SPAR Österreichische Warenhandels-AG