Thumbnail of video
Roswitha Stolz
Marktleiterin
bei SPAR Österreichische Warenhandels-AG
Bitte melde dich an, um das Video zu bewerten!
Alter
25 - 34
Höchste abgeschlossene Ausbildung
Berufsbildende höhere Schule
Karriere Level
Leitende*r Angestellte*r
Das Coolste an meinem Job ist der tägliche Kontakt mit Menschen - einerseits mit unseren Kunden und andererseits auch mit den Mitarbeitern, so Roswitha Stolz, Marktleiterin bei SPAR Österreichische Warenhandels-AG. „Ich habe nach der Matura mit einem Trainee-Programm bei SPAR gestartet und innerhalb von zwei Jahren sämtliche Ausbildungen, sowohl führungstechnische, als auch persönliche Ausbildungen, absolviert."

Transkript

Was ist das Coolste an Deinem Job?

Das Coolste an meinem Job ist der tägliche Kontakt mit den Menschen, einerseits mit unseren Kunden, andererseits natürlich auch mit den Mitarbeitern. Und dass trotz strukturiertem Arbeitsablauf, jeder Tag unterschiedlich ist. Eine Herausforderung an meinem Job

Was sind die Einschränkungen in Deinem Job?

ist die Flexibilität in Bezug auf die Arbeitszeiten. Manche Tage beginnen bereits um 06:00 Uhr morgens, andere enden erst um 20:00 Uhr. Wir arbeiten auch am Samstag, haben aber unter der Woche natürlich auch unsere Freizeiten, mal vormittags, mal nachmittags, sodass wir unsere Termine sehr gut einteilen können. Ich bin Marktleiterin bei Spar.

Worum geht es in Deinem Job?

Spar ist das größte private österreichische Familienunternehmen und Marktführer im heimischen Lebensmittelhandel. Als Marktleiterin bin ich verantwortlich für die Kennzahlen meiner Filiale und für die Führung meines Teams. Ich stelle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen ein, schule sie ein, schicke sie zu Seminaren und sorge für ein gutes Betriebsklima. Tagsüber mache ich Bestellungen und Inventuren, erteile Arbeitsaufträge, kontrolliere diese. Habe natürlich auch immer wieder mit Kundenreklamationen zu tun und wickle diese stets positiv ab. Ich sorge für Sauberkeit in der gesamten Filiale und für Frische, vor allem in der Obst- und Gemüseabteilung und in der Feinkostabteilung. Natürlich stehe ich meinem Team und auch Kunden jederzeit gerne für Fragen zur Verfügung.

Welche Ausbildung und/oder Fähigkeiten sind notwendig für Deinen Job?

Ich habe nach der Matura mit einem Traineeprogramm bei Spar gestartet und innerhalb von zwei Jahren sämtliche Ausbildungen, sowohl führungstechnische als auch persönliche Ausbildungen absolviert. Spar bietet eine große Auswahl an Ausbildungsmöglichkeiten an, sodass man auch als Quereinsteigerin oder Quereinsteiger, Marktleiterin oder Marktleiter werden kann. Man sollte teamfähig, verantwortungsbewusst und flexibel sein.

Mehr von SPAR Österreichische Warenhandels-AG